AWAKE - 

Careleavers* Fellowship

Bitte bewirb Dich für den Jahrgang 25/26 bis 27.04.2025 - alle Infos findest Du unter "Wie kann ich mitmachen?".

Lernt uns kennen: AWAKE careleavers* fellowship

16.04. von 17 bis 18 Uhr und am 19.04. von 11 bis 12 Uhr 


Was ist das AWAKE careleavers*fellowship? Was wird da genau gemacht? Wie funktioniert das Bewerbungsverfahren? Und wer sind eigentlich Nhi und qle? Diese und weitere Fragen wollen wir in unserer Infoveranstaltung klären und euch allgemein was zum Projekt vorstellen. 

Die Veranstaltungen finden online am 16.04.25 von 17:00-18:00 Uhr und am 19.04.25 von 11:00-12:00 Uhr auf Zoom statt. Den Link lassen wir euch nach euer Anmeldung zukommen. Gerne könnt ihr uns auf den üblichen Wegen (Mail, WhatsApp, Signal, Telegram) kontaktieren. 

Wir freuen uns darauf euch mehr von AWAKE zu erzählen. 

DEINE GESCHICHTE. DEINE IDEE. DEIN IMPACT 

Von den ersten Ideen bis zum fertigen Projekt: Du bist Care Leaver*in, also hast einen Teil deines Lebens in einer Pflegefamilie/ in der Jugendhilfe verbracht? Du hast Lust, mit anderen Care Leaver*innen ein stabiles Projekt umzusetzen? 
AWAKE – das Careleavers* Fellowship begleitet dich. Entdecke dein Inneres und (er)schaffe daraus, nicht für andere, sondern für dich. Was zählt, ist Inspiration, nicht Perfektion. 



Was ist AWAKE? 

AWAKE ist ein kostenfreies Engagement-, Bildungs-, und Selbstermächtigungsprogramm von und mit Care Leaver*innen. Dieses Jahr arbeiten wir mit bis zu 7 jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren als Fellows bei AWAKE zusammen. Es geht darum, sich der eigenen Perspektive zu ermächtigen, das Projekt selbst in die Hand zu nehmen und die Geschichte selbst zu schreiben. 

Was erwartet dich? 

ein kostenfreies Programm, das stärken und verbinden möchte...

HOW 2 ENGAGE?

Created with Sketch.

Wie nimmst du die Welt wahr? Was brennt in dir? Finde mit anderen Fellows heraus, was euch bewegt, was euch antreibt und was ihr bewirken möchtet. Für die Umsetzung der Ideen gibt es ein Startgeld, außerdem erhaltet ihr ein Zertifikat mit allem, was ihr bei AWAKE geschaffen habt.

COME TOGETHER

Created with Sketch.

Das Programm besteht aus drei Wochenendtreffen in Präsenz, verschiedenen Online-Workshops sowie selbstorganisierten Online-Treffen. Wir werken an euren Ideen, lernen mit- sowie voneinander und nehmen uns Zeit für uns. Community erleben, gemeinsam wachsen und einfach (miteinander) sein.

SKILLS FÜRS LEBEN

Created with Sketch.

AWAKE ist der Raum, an dem du mehr wirst als nur dein Gedanke – du wirst die Handlung, die folgt. Hier geht es nicht nur um das, was du weißt, sondern um das, was du wirst, wenn du aus deinem Inneren schaffst. Deine Stärke ist nicht nur das, was du überlebt hast, sondern das, was du daraus machst. Am Ende des Tages geht es darum, für andere und für sich selbst einzustehen; füreinander da zu sein. 

COMMUNITY

Created with Sketch.

Ein Fellowship für Care Leaver*innen und von Care Leaver*innen. Definiert durch uns, durch unsere Perspektive, durch das, wie wir die Welt wahrnehmen und was wir (er)schaffen. Hier sind wir keine Akten, keine Fälle – wir sind die Gute-Nacht-Geschichten, die wir uns selbst erzählen. Wir sind die Pause in der Geschichte, der Moment, in dem alles still wird, nur um alles niederzureißen und uns neu zu schreiben, dieses Mal feuerfest. Wir verändern nicht, wir erschaffen Neues. Wir sind Care Leaver*innen – und so viel mehr. Wir sind die Asche, die blüht.

Wie kannst du mitmachen?

Wir möchten aufgrund eigener Erfahrung insbesondere Menschen, die sich als tinqa* (trans, inter, nicht-binär, queer, agender) und_oder als BIPoC (black people, indigenous people und people of colour) verstehen, dazu ermutigen, sich zu bewerben – denn deine Perspektive zählt

Über ein kurzes Bewerbungsformular  kannst du dich kurz vorstellen – wie du unsere Fragen beantwortest, bleibt dir überlassen. 
Du kannst etwas schreiben, malen oder aufnehmen. Mit der Zusendung nimmst du automatisch am Auswahlverfahren teil. 

Bewerbungsfrist: 27.04.2025
Du hast Fragen oder sonstige Anliegen? Du hast bestimmte Bedarfe in Bezug auf Barrieren, um teilnehmen zu können? Melde dich jederzeit bei uns, denn wir möchten dich dabei haben! 
Per Mail unter [email protected] oder per Telefon/ WhatsApp/ Signal/ Telegram unter 0155 60 74 72 22 (Nhi) oder 0155 60 75 11 17 (qle)

Nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben, laden wir dich am 30.04. zu einem digitalen Kennenlerngespräch am 06.05. oder 07.05 oder 08.05. zwischen 16 bis 20 Uhr ein.
Die Auswahlentscheidung fällt bis 14.05.2025
 

Wie ist der Ablauf? 

Das Awake Fellowship startet diesen Mai und endet im Januar 2026. In dieser Zeit finden drei Meet-Ups statt, jeweils von Freitag bis Sonntag. 

  • 1. Meet-Up: 06. - 08.06. in Berlin
  • 2. Meet-Up: 08. - 10.08.25 digital
  • 3. Meet-Up: 09. - 11.01.26 in Berlin

Zusätzlich wird es Online-Workshops nach euren Interessen und Online-Treffen geben. Diese werden abwechselnd mittwochabends oder sonntags stattfinden. Außerdem: Ein gemeinsames Treffen mit Fellows aus allen Durchläufen wird für Frühling 2026 geplant – weitere Infos folgen!
Der letzte Jahrgang startet im Mai dieses Jahres – sei dabei!

Deine Teamers*

Das AWAKE-Logo wurde von einer Person mit Jugendhilfebiografie und südostasiatischen Bezügen illustriert. Die Person mag es zu zeichnen, zu kochen und sich um ihre Pflanzen zu kümmern. Ihre Lieblingskatze sind British Shorthairs - aktuell studiert sie Ingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Mode. 

Das Logo ist eine starke visuelle Metapher für Wachstum, einer cute Community und Empowerment: Die Blumen können dabei für junge Menschen mit Jugendhilfeerfahrung stehen, die trotz manch widriger Lebensumstände schaffen zu gedeihen und ihren eigenen Weg zu gehen. 

Darüber hinaus sollen die zwei Blumen in einem Topf das Miteinander unterstreichen, da Careleavers* oft Isolation erleben - dabei ist Wachstum im Kollektiv möglich(er), weshalb es im Rahmen des Fellowships um eine unterstützende und selbstbestimmte Gemeinschaft gehen soll.