Aktuelles aus dem Careleaver* Kollektiv Leipzig

22. Juli 2023

Die Gruppe ehemaliger Pflegekinder "Wir für uns" trifft sich ab 14:00 in der HEIZE.
Anmeldung direkt bei André.
Alle Infos hier.

10. bis 12. Juli 

Das Naturcamp geht in die 2. Runde.

Alle Infos hier.
Anmeldung bitte bis 23.06.23.

05. Juli 2023

Unser beliebtes Onlineformat zum Einstieg in Leaving Care findet dieses Jahr wieder zweimal statt.
Bitte bis jeweils 14 Tage vor den Terminen anmelden.
Alle Infos hier.

23. Juni 2023

Sommerfest des Careleaver* Kollektivs mit Lesung von Lee und Lucia @careleaving.storys

Alle Infos hier.
Keine Anmeldung nötig.

Mai 2023

AWAKE geht in die zweite Runde. Das Fellowship ist ein cooles sechsmonatiges Programm für Careleaver*innen.

Bewerbung bis 15.06.23 möglich.

03. April 2023

 Mit dem „Rotary-Preis für engagierte Careleaver*innen“ wollen wir Euch zwischen 16 und 25 Jahren für eure Erfolge und euer Engagement würdigen.
Alle Infos hier.

März 2023

Für die Jahre 2023 und 2024 hat der Jugendhilfeausschuss  der Stadt Leipzig unserem Projektantrag zugestimmt. Leipizgg fördert nun gemeinsam mit der DROSOS Stiftung das Projekt.

März 2023

Filmabend in Halle:
Anja stellte Beiträge zur kritischen Auseinandersetzung mit der Jugendhilfe vor.
Es entstand eine spannende Diskussion mit den Gästen.

Februar 2023

Das Jugendparlament Leipzig unterstützte ein auskömmliche Projektförderung durch die Stadt Leipzig zu erhalten.
Jupa auf Insta:
@jupaleipzig



Dezember 2022

... für meine Rechte einsetzen musste.


brueckensteine.de



Dezember 2022

02. Dezember: Unsere Careleaver*Feier fand wieder statt.

November 2022

24.-25. November: Wir fuhren nach Berlin, gehen in den Bundestag und treffen Careleaver:innen aus Berlin.

November 2022

Über 300 Careleaver:innen konnten wir mit unseren Angeboten bereits unterstützen.
Du willst mehr wissen?
Hier findest Du Impressionen und Fakten.

Oktober 2022

Das Treffen richtete sich an studierende Care-leaver:innen. 
Infos zur Studi-gruppe findest Du unter Peer-Gruppen.

Oktober 2022

Die Veranstaltung  "Basic Workshop" richtete sich an
alle Fachkräfte und interessierte
Menschen zum Thema Leaving Care. 

September  2022

Careleaver:innen stellten das Filmprojekt "Hört doch mal zu vor".
Alle Infos hier

September 2022

- Pausiert -Es startet ein neues Angebot. Susanne ist Traumafachberaterin und bietet ehrenamtlich Beratung an.

September 2022

Am 10.09. treffen sich ehemalige Pflegekinder zum Grillen. Infos und Anmeldung unter pflegekinder@heizhaus-leipzig.de

August 2022

Careleaver*nnen trafen auf die UN-Jugenddelegierten zum Austausch über poltische Forderungen.

August 2022

Unser Sommer-Update mit Infos- und Einblicken ist da.

Juli 2022

Careleaver:innen waren Tätowierer:in für einen Nachmittag!

Juli 2022

Am 05. Juli 22 fand unsere Fach- und Vernetzungsveranstaltung zum Thema Wohnen statt. 

Juni 2022

Am 23.06. fand unser Sommerfest statt. Vielen Dank an alle für die chillige Runde.

Mai 2022

Am 28.05.2022, 14:00 Uhr, Augustusplatz:
Careleaver:innen demonstrieren für ihre Rechte!
Alle Infos auf jugendhilfeohneohnmacht.de

 

Mai 2022

Anja und Johanna, Organisator:innen der Careleaver:innen-Demo 28.05., bei Radio Blau.

 

April 2022

Das nächste Treffen der Regionalgruppe fand statt. Du bist interessiert: alle Infos bekommst Du bei Katja.

März 2022

Unser Update ist da!
Vorstellung André, Filmabend, Auftakt Pflegekindergruppe... lies rein und erfahre alle News!

März 2022

Endlich war es soweit. Das Auftakttreffen der Peer-Gruppe "Wir für uns" fand Ende März in der HEIZE statt. Devicas und Andrés Bericht findest Du hier.

März 2022

Aufgewühlt war die Stimmung zum Filmabend "Wir sind alle schwererziehbar!", veranstaltet von zwei Careleaver*innen.  

März 2022

Das erste Treffen der Regionalgruppe fand statt. Wir freuen uns auf weitere, neue Gesichter. Die Gruppe ist offen und Du kannst jederzeit hinzu kommen. 

Februar 2022

Mit Hilfe der Johanniter Hilfsgemeinschaft Leipzig erhielt eine Careleaverin ihren Laptop als Spende. DANKESCHÖN!

Februar 2022

Unser neues Update ist da. 


Februar 2022

Am 03.02. 2022 fand in Zusammenarbeit mit der IGFH eine Onlinefortbildung für Leipziger Fachkräfte, Akteure und weitere Interessierte statt.

Januar 2022

Zum 2. Mal fand der "Basic Workshop" zu Leaving Care fand statt. Interesse an diesem Format? Wende Dich an Birgitta.

Dezember 2021

Am 13.12.2021 wurde es offiziell: Mit der symbolischen Spendenscheckübergabe in Höhe von 4900€ besiegelt die Rotarische Familie Leipzig ihr Engagement.

November 2021

Wir durften dem Solidaripod (Podcast) Rede und Antwort stehen.  - Hört rein, um mehr dazu zu erfahren.
Spotify aufrufen

November 2021

Unser neues Update ist wieder erschienen. Informiert Euch über Aktuelles aus dem Projekt, Neuigkeiten von Careleaver*innen und aus dem Netzwerk.

November 2021

Zum 2. Mal fand unser digitaler Workshop für Pflegeeltern gemeinsam mit Sandy Feldbacher, Coachin, statt. 

Brückensteine Careleaver Treffen 2021

Dieses Jahr hatten wir u.a. Suba Umathevan, CEO,  und Tobias Lengsfeld, ehemalige Leitung Europa Abteilung der DROSOS STIFTUNG, zu Gast. 

Oktober 2021

Careleaver:innen hielten im Rahmen der Kritischen Einführungswochen an der Uni Leipizg einen Vortrag zur Jugendhilfepraxis. 

September 2021

Unser Update ist nach der Sommerpause frisch erschienen. Und wir feiern 2,5 Jahre Projekt-Geburtstag! Ein paar Zahlen dazu findest Du in der Ausgabe :)

September 2021

Sabine lektoriert ehrenamtlich und kostenlos Deine schriftlichen Arbeiten und Bewerbungen.  Alle Infos findest Du unter Angebote oder im Flyer.

August 2021

Die neue "Familienbande" ist da. André und Devica haben dafür einen Artikel zu Empowerment und Peer-Gruppen verfasst.

August 2021

Ende August besuchte uns Staatsministerin Petra Köpping  Wir  nutzten die Chance, politische Forderungen zu übergeben.

August 2021

Nach langer Pause konnten wir endlich unser Sommerfest mit Careleaver:innen und Ehrenamtlichen feiern. Vielen Dank an alle Besucher*innen.

August 2021

Unsere Sommerausgabe des Updates ist erschienen.

Juli 2021

Die integrierte Kinder- und Jugendhilfeplanung wurde vom Stadtrat beschlossen. Wir freuen uns ganz besonders, dass Leaving Care in der Planung aufgenommen wurde.

Juli 2021

Am 20. Juli fand wieder eine Projekt-Vorstellung  statt, für Menschen, die sich gerne bei uns ehrenamtlich engagieren möchten.
Bei Interesse melde dich bitte bei Birgitta.

Juli 2021

Die Auftaktveranstaltung
im Tapetenwerk eröffnet unseren Beteiligungsprozess für das kooperative und integrative Careleaver:innen - Kultur- und Wohnprojekt.

Juli 2021

Der erste Basic Workshop zu Leaving Care fand statt.

Wir informierten zur Begleitung junger Menschen aus stationären Hilfen oder Pflegefamilie in das Erwachsenenleben.

Juni 2021

Unser neues Update ist da. 
Photo: @liloujamya 

Juni 2021

Unser erstes (digitales)  Vernetzungstreffen für die Regionalgruppe fand statt. 

Juni 2021

Leipziger Careleaver:innen organisierten gemeinsam mit der Regionalgruppe Berlin des Careleaver e.V. und MOMO Berlin eine Demo.

Juni 2021

Unser neues Update ist da.

Mai 2021

Auf Cariboo kann jede:r Fragen stellen und mit Antworten Wissen und Infos teilen, unabhängig von Öffnungszeiten und Wohnorten.  
www.cariboo-online.de 

Mai 2021

Ende Mai fand ein Hearing gemeinsam mit Careleaver:innen-Hearing und Vertreter:innen des Amts für Jugend und Familie zu den Fachstandards der Hilfen zu Erziehung statt. 

Mai 2021

Wir konnten mit Hilfe von Familie S. zwei Careleaver:innen glücklich machen. Für den anstehenden Umzug wurden zwei sehr gut erhaltene Sofas abgegeben. 

Mai 2021

Unsere Insta-Reihe bei Bashen&Bloggen ist gestartet. Wir stellen Postionen einzelner Careleaver:innen vor.
Frontdesign: @vivienflavia

April 2021

Unser neues Update ist da.

März 2021

MDR UM Vier berichtet von Noki und Anna: Zwei Careleaverinnen, jede mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen. Schau hier rein.

23. März 2021

Unser neues Update ist da.
Neben Informationen steht dieses Mal das Thema Careleaver:innen aus Pflegefamilien im Fokus.

März 2021 

Eine weitere Peer-to-Peer- Gruppe startet. "Wir für uns" richtet sich an ehemalige Pflegekinder. 

März 2021 

Wir begrüßen unser viertes Mentoring-Tandem.


15. März 2021 

Ab in den Leipziger Osten! Wir sind bis 31.03. bei der Fenster | Ausstellung #4 des Pöge Haus e.V. vertreten.

Februar 2021 

Unser Beirat hat eine Stellungnahme veröffentlicht. Leaving Care muss in der iKJHP verankert werden. 

Februar 2021

Unser neues Update ist da.

Januar 2021 

Die Kampagne #mehralscareleaver ist gestartet. 
www.mehralscareleaver.de

Januar 2021 

Sabine erklärt in einem ca. 2-stündigen Onlineseminar Tipps und Tricks zur Vorbereitung, zum Schreiben und zum Finish von Textarbeiten. 

Dezember 2020

Unser neues Update ist da.

November 2020

Unser neues Update ist etwas verspätet da.

September 2020

Ein Grund zum Feiern: Das Careleaver* Kollektiv Leipzig wird weitere 5 Jahre durch die DROSOS STIFTUNG gefördert!! 

Sommer 2020

Der erste Online Workshop für Mentor:innen zum Thema Leaving Care fand statt.

März 2020

Zu den Street Style Days sprühten Careleaver:innen einen coolen Schriftzug an die Wand des Heizhaus.

Herbst 2019 

Careleaver:innen Treffen bei uns im Projektbüro.

Herbst 2019

Katja im Gespräch mit Careleaver:innen zum Thema Selbstorganisation von Careleaver:innen.

Aktuelles aus dem Careleaver* Kollektiv Leipzig

November 2022

24.-25. November: Wir fahren nach Berlin, gehen in den Bundestag und treffen Berliner Careleaver:innen.
Du willst mit? Dann melde Dich bei Birgitta bis 30.09.
Alle Infos hier

Oktober / November 2022

21.-23.10. und 18.-20.11.
Du kennst das Kollektiv bereits oder bist ganz neu bei uns?
Dann mach mit beim Video-Produktions-workshop!​ Für deine Mitarbeit an beiden Tagen bekommst du 200€. 
Alle Infos hier

Oktober 2022

Mascha und Sabine laden Euch zu einem Careleaver:innen Kneipenabend in Halle ein. Das Treffen richtet sich an studierende Careleaver:innen und ist offen für interessierte oder ehemalige Studis. 
21.10.2022 um 20 Uhr in der Mischbatterie, Wörmlitzer Str. 1, 06110 Halle.
Bitte meldet Euch bis 17.10. bei uns ob ihr dabei sein wollt. 

Oktober 2022

Die Veranstaltung richtet sich an
alle Fachkräfte und interessierte
Menschen zum Thema Leaving Care.
12.10. 16 – 18:30 Uhr
digital bei Zoom,
Teilnahme: 20€ (für Studierende und Brückensteine Projekte kostenlos)

September  2022

Careleaver:innen stellten das Filmprojekt "Hört doch mal zu vor".
Ohnemacht und Willkür in der Jugendhilfe, Stigmatisierung von Jugendhilfeerfahrenen  wurden diskutiert. Alle Infos hier

September 2022

Es startet ein neues Angebot. Susanne ist Traumafachberaterin und bietet ehrenamtlich Beratung an.

Alle Infos hier

September 2022

Am 10.09. treffen sich ehemalige Pflegekinder zum Grillen. Infos und Anmeldung unter pflegekinder@heizhaus-leipzig.de

Alle Infos hier

August 2022

27.08.2022 von 9:30 - 12:30 Uhr, virtuell auf Zoom, hast du die Chance, deine Forderungen an die UN-Jugenddelegierten zu stellen.
Alle Infos hier

August 2022

Unser Sommer-Update mit Infos- und Einblicken ist da.
Du bist nicht im Verteiler? Schreibe einfach ein E-Mail an Katja Meier mit Betreff Update abonnieren.

Juli 2022

Careleaver:innen waren Tätowierer:in für einen Nachmittag!
Für die Wiederholung des tollen Workshops kannst Du Dich bei  Birgitta vormerken lassen.

Juli 2022

Am 05. Juli 22 fand unsere Fach- und Vernetzungsveranstaltung zum Thema Wohnen statt.
Die Dokumentation gibt es auf Anfrage bei Katja Meier.


Juni 2022

Am 23.06. fand unser Sommerfest statt. Vielen Dank an alle für die chillige Runde.

Mai 2022

Am 28.05.2022, 14:00 Uhr, Augustusplatz:
Careleaver:innen demonstrieren für ihre Rechte!
Alle Infos auf jugendhilfeohneohnmacht.de

 

Mai 2022

Anja und Johanna, Organisator:innen der Careleaver:innen-Demo 28.05., bei Radio Blau.

 

April 2022

Das nächste Treffen der Regionalgruppe fand statt. Du bist interessiert: alle Infos bekommst Du bei Birgitta.

März 2022

Unser Update ist da!
Vorstellung André, Filmabend, Auftakt Pflegekindergruppe... lies rein und erfahre alle News!

März 2022

Herzlich Willkommen André. Seit März unterstützt uns André nun auch im Nebenjob.
Mehr zu André findest Du unter Team oder im März-Update.

März 2022

Endlich war es soweit. Das Auftakttreffen der Peer-Gruppe "Wir für uns" fand Ende März in der HEIZE statt. Devicas und Andrés Bericht findest Du hier.

März 2022

Aufgewühlt war die Stimmung zum Filmabend "Wir sind alle schwererziehbar!", veranstaltet von zwei Careleaver*innen.  
Es ging auch um Ohnmacht und Willkür in der Jugendhilfe. 

März 2022

Das erste Treffen der Regionalgruppe fand statt. Wir freuen uns auf weitere, neue Gesichter. Die Gruppe ist offen und Du kannst jederzeit hinzu kommen. 

Februar 2022

Mit Hilfe der Johanniter Hilfsgemeinschaft Leipzig erhielt eine Careleaverin ihren Laptop als Spende. DANKESCHÖN!

Februar 2022

Unser neues Update ist da. 


Februar 2022

Am 03.02. 2022 fand in Zusammenarbeit mit der IGFH eine Onlinefortbildung für Leipziger Fachkräfte, Akteure und weitere Interessierte statt.

Januar 2022

Zum 2. Mal fand der "Basic Workshop" zu Leaving Care fand statt. Interesse an diesem Format? Wende Dich an Birgitta.

Dezember 2021

Am 13.12.2021 wurde es offiziell: Mit der symbolischen Spendenscheckübergabe in Höhe von 4900€ besiegelt die Rotarische Familie Leipzig ihr Engagement.

November 2021

Wir durften dem Solidaripod (Podcast) Rede und Antwort stehen.  - Hört rein, um mehr dazu zu erfahren.
Spotify aufrufen

November 2021

Unser neues Update ist wieder erschienen. Informiert Euch über Aktuelles aus dem Projekt, Neuigkeiten von Careleaver*innen und aus dem Netzwerk.

November 2021

Zum 2. Mal fand unser digitaler Workshop für Pflegeeltern gemeinsam mit Sandy Feldbacher, Coachin, statt. 

Brückensteine Careleaver Treffen 2021

Dieses Jahr hatten wir u.a. Suba Umathevan, CEO,  und Tobias Lengsfeld, ehemalige Leitung Europa Abteilung der DROSOS STIFTUNG, zu Gast. 

Oktober 2021

Careleaver:innen hielten im Rahmen der Kritischen Einführungswochen an der Uni Leipizg einen Vortrag zur Jugendhilfepraxis. 

September 2021

Unser Update ist nach der Sommerpause frisch erschienen. Und wir feiern 2,5 Jahre Projekt-Geburtstag! Ein paar Zahlen dazu findest Du in der Ausgabe :)

September 2021

Sabine lektoriert ehrenamtlich und kostenlos Deine schriftlichen Arbeiten und Bewerbungen.  Alle Infos findest Du unter Angebote oder im Flyer.

August 2021

Die neue "Familienbande" ist da. André und Devica haben dafür einen Artikel zu Empowerment und Peer-Gruppen verfasst.

August 2021

Ende August besuchte uns Staatsministerin Petra Köpping  Wir  nutzten die Chance, politische Forderungen zu übergeben.

August 2021

Nach langer Pause konnten wir endlich unser Sommerfest mit Careleaver:innen und Ehrenamtlichen feiern. Vielen Dank an alle Besucher*innen.

August 2021

Unsere Sommerausgabe des Updates ist erschienen.

Juli 2021

Die integrierte Kinder- und Jugendhilfeplanung wurde vom Stadtrat beschlossen. Wir freuen uns ganz besonders, dass Leaving Care in der Planung aufgenommen wurde.

Juli 2021

Am 20. Juli fand wieder eine Projekt-Vorstellung  statt, für Menschen, die sich gerne bei uns ehrenamtlich engagieren möchten.
Bei Interesse melde dich bitte bei Birgitta.

Juli 2021

Die Auftaktveranstaltung
im Tapetenwerk eröffnet unseren Beteiligungsprozess für das kooperative und integrative Careleaver:innen - Kultur- und Wohnprojekt.

Juli 2021

Der erste Basic Workshop zu Leaving Care fand statt.

Wir informierten zur Begleitung junger Menschen aus stationären Hilfen oder Pflegefamilie in das Erwachsenenleben.

Juni 2021

Unser neues Update ist da. 
Photo: @liloujamya 

Juni 2021

Unser erstes (digitales)  Vernetzungstreffen für die Regionalgruppe fand statt. 

Juni 2021

Leipziger Careleaver:innen organisierten gemeinsam mit der Regionalgruppe Berlin des Careleaver e.V. und MOMO Berlin eine Demo.

Juni 2021

Unser neues Update ist da.

Mai 2021

Auf Cariboo kann jede:r Fragen stellen und mit Antworten Wissen und Infos teilen, unabhängig von Öffnungszeiten und Wohnorten.  
www.cariboo-online.de 

Mai 2021

Ende Mai fand ein Hearing gemeinsam mit Careleaver:innen-Hearing und Vertreter:innen des Amts für Jugend und Familie zu den Fachstandards der Hilfen zu Erziehung statt. 

Mai 2021

Wir konnten mit Hilfe von Familie S. zwei Careleaver:innen glücklich machen. Für den anstehenden Umzug wurden zwei sehr gut erhaltene Sofas abgegeben. 

Mai 2021

Unsere Insta-Reihe bei Bashen&Bloggen ist gestartet. Wir stellen Postionen einzelner Careleaver:innen vor.
Frontdesign: @vivienflavia

April 2021

Unser neues Update ist da.

März 2021

MDR UM Vier berichtet von Noki und Anna: Zwei Careleaverinnen, jede mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen. Schau hier rein.

23. März 2021

Unser neues Update ist da.
Neben Informationen steht dieses Mal das Thema Careleaver:innen aus Pflegefamilien im Fokus.

März 2021 

Eine weitere Peer-to-Peer- Gruppe startet. "Wir für uns" richtet sich an ehemalige Pflegekinder. 

März 2021 

Wir begrüßen unser viertes Mentoring-Tandem.


15. März 2021 

Ab in den Leipziger Osten! Wir sind bis 31.03. bei der Fenster | Ausstellung #4 des Pöge Haus e.V. vertreten.

Februar 2021 

Unser Beirat hat eine Stellungnahme veröffentlicht. Leaving Care muss in der iKJHP verankert werden. 

Februar 2021

Unser neues Update ist da.

Januar 2021 

Die Kampagne #mehralscareleaver ist gestartet. 
www.mehralscareleaver.de

Januar 2021 

Sabine erklärt in einem ca. 2-stündigen Onlineseminar Tipps und Tricks zur Vorbereitung, zum Schreiben und zum Finish von Textarbeiten. 

Dezember 2020

Unser neues Update ist da.

November 2020

Unser neues Update ist etwas verspätet da.

September 2020

Ein Grund zum Feiern: Das Careleaver* Kollektiv Leipzig wird weitere 5 Jahre durch die DROSOS STIFTUNG gefördert!! 

Sommer 2020

Der erste Online Workshop für Mentor:innen zum Thema Leaving Care fand statt.

März 2020

Zu den Street Style Days sprühten Careleaver:innen einen coolen Schriftzug an die Wand des Heizhaus.

Herbst 2019 

Careleaver:innen Treffen bei uns im Projektbüro.

Herbst 2019

Katja im Gespräch mit Careleaver:innen zum Thema Selbstorganisation von Careleaver:innen.

Du willst immer auf dem neuesten Stand sein?

Wir versenden monatlich ein Projektupdate per E-mail. Einfach eine kurze Nachricht schreiben und wir nehmen Dich gerne in den Verteiler auf.